Im Folgenden haben wir Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) für Sie zusammengestellt.
Unsere Geräte sind in der Regel simlockfrei. Sollte das nicht der Fall sein, wird das entsprechend in unserem Webshop gekennzeichnet.
Der Mobilfunkprovider für den Sie sich entscheiden, ist auch gleichzeitig Ihr Ansprechpartner. Die Kontaktdaten der einzelnen Provider finden Sie auch hier in der FAQ-Rubrik. Cepnet fungiert lediglich als Vermittler bis zum Vertragsabschluss. Cepnet ist jedoch Ihr Vertragspartner für Ihr Gerät.
Cepnet fungiert selbst als Distributor bzw. Versender der Geräte. Dies hat den Vorteil, dass wir die Geräte vorab schon einkaufen und es bei uns lagern. Somit können wir Ihnen eine schnellere Lieferung bieten.
Das Simkarten-Format wird anhand Ihres bestellten Geräts festgelegt. Ihnen wird die richtige Größe (ob Nano-, Micro- oder Standard-Sim) für das Gerät zugeschickt.
Wir versenden die Ware zurzeit mit DPD. Wir werden uns in Zukunft auf das Postident-Verfahren umstellen, um Ihnen eine noch schnellere Bearbeitung und Zulieferung bieten zu können. Wenn die Umstellung erfolgt ist, wird Ihnen die Option bei der Kaufabwicklung angeboten.
Ja. Im Bestellprozess werden Sie darauf hingewiesen, ob Sie Ihre jetzige Rufnummer behalten möchten. Wenn Sie dieses Kästchen aktivieren, öffnet sich ein Fenster, in dem die erforderlichen Daten abfragt werden, um eine erfolgreiche Portierung durchzuführen. Füllen Sie das Formular bitte vollständig aus und bestätigen es. Wir übernehmen die restlichen Formalitäten.
In der Regel kostet eine Rufnummernmitnahme einmalig zwischen 25-30€. Es gibt auch Aktionen, bei denen Ihnen die Mitnahme ihrer Rufnummer rabattiert wird. Dies steht dann in der Tarifübersicht.
Unsere Angebote sind einen Monat lang gültig. Das hängt damit zusammen, dass die Provider monatlich ihre Preise aktualisieren. Dies führt dazu, dass wir unsere Preise monatlich angleichen müssen. Dadurch ist es nicht möglich vorherzusagen, ob ein Angebot im nächsten Monat noch angeboten wird.
Cepnet tritt als Vermittler zwischen Ihnen und den Providern auf. Dies hat zur Folge, dass der
Bestellvorgang nicht alleine von uns ausgeführt wird, sondern sich aus einem mehrstufigen Prozess,
in Zusammenarbeit der einzelnen Partner mit Cepnet zusammensetzt.
Nach erfolgreicher Bestellung in unserem Onlineshop versendet Cepnet Ihre Unterlagen an den von
Ihnen ausgewählten Provider.
Nach Eingang Ihrer Unterlagen, wird im Rahmen der Bonitätsprüfung vom Provider geprüft, ob er
den Vertrag mit Ihnen eingehen möchte.
Wird der Vertrag seitens des Providers akzeptiert, wird die Ware von uns Versandfertig gemacht und
umgehend an sie verschickt.
Die Bonitätsprüfung wird nach erfolgreichem Bestellvorgang schnellstmöglich in Auftrag gegeben. Danach dauert es in der Regel wenige Stunden. In seltenen Einzelfällen kann es zu Verzögerungen, von bis zu maximal 48 Stunden, kommen.
Beim Bestellvorgang können Sie die Lieferzeit der jeweiligen Geräte sehen. In der Bestätigungsmail, die Sie nach erfolgreichem Abschluss erhalten, teilen wir Ihnen nochmals die genaue Lieferzeit mit.
Sie kriegen von uns eine Mail, wenn wir Ihr Gerät versendet haben.
In der Versandbestätigungsmail ist eine Sendungsverfolgungsnummer, mit Verlinkung, enthalten, mit der Sie Ihr Paket verfolgen können.
Ja. Sie können auf cepnet.de eine Kündigungsvorlage runterladen. Natürlich können Sie auch selbst
eine Kündigung schreiben. Achten Sie bitte darauf, dass alle wichtigen Informationen bezüglich Ihres
Vertrages in Ihrem Schreiben enthalten sind. Sie können sich gerne an unserer Vorlage orientieren.
Kündigungsvorlage
Ihre Kündigung müssen Sie immer gegenüber ihrem jeweiligen Vertragspartner ihres
Mobilfunkvertrags geltend machen. Cepnet ist nicht Ihr Vertragspartner. Hier ist eine
Zusammenstellung der Mobilfunkbetreiber mit ihrer Adresse, wo Sie Ihre Kündigungsunterlagen
hinschicken müssen.Anbieterinfos
An die angegebenen Faxnummern, können Sie ihre Kündigung oder Verzichtserklärung schicken.
Klären Sie bitte vorher selbst, mit dem jeweiligen Provider ab, ob eine Zusendung per Fax
ausreichend ist, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.
Ja. Sogar vier. Diese können Sie unter Stores einsehen. Unsere netten Mitarbeiter stehen Ihnen, während unserer Öffnungszeiten, gerne für Fragen zur Verfügung.
CepNet Darmstadt (Zentrale)
Schützenstr. 5
64283 Darmstadt
CepNet Hanau
Rosenstr. 27
63450 Hanau
Unsere Niederlassungen, sowie unsere Hotline haben folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 – 19:00
Samstags: 10:00 – 18:00
Sie haben mehrere Möglichkeiten mit uns Kontakt aufzunehmen.
1. Unsere Hotline steht Ihnen, während unserer Öffnungszeiten, telefonisch zur Verfügung. Die
Rufnummer lautet 06151-957460 (zum Ortstarif)
2. Sie können im Reiter Hotline das Kontaktformular ausfüllen, wobei Sie hier auch die
Möglichkeit haben um einen Rückruf zu bitten. So können Sie sich lästige Wartezeiten
ersparen. Wir werden Sie schnellstmöglich unter Ihrer hinterlegten Telefonnummer
zurückrufen. Bitte geben Sie für eine schnelle Bearbeitung einen Grund an, damit wir Sie
eventuell schon mit der Lösung des Problems direkt kontaktieren können.
3. Sie können uns direkt eine Mail an onlineshop@cepnet.de schreiben. Wir werden Ihnen
schnellstmöglich mit der Lösung ihres Problems antworten. Um eine effiziente und schnelle
Bearbeitung zu gewährleisten, sollten Sie alle nötigen Informationen und eventuelle Scans,
Bilder ihrer Unterlagen mitschicken.
4. Sie kommen direkt in unserem Shop in Darmstadt oder Hanau vorbei.
Mustafa Hosadam ist der Inhaber von Cepnet und Mobile Connection.
Seit 2006 gibt es schon die Niederlassung in Darmstadt. Unseren Onlineshop haben wir ca. ein Jahr später ins Internet gestellt. Seit 2015 betreibt Cepnet eine zweite Filiale in Hanau.
Es tut uns Leid, dass Sie hier keine Antwort auf ihre Frage gefunden haben. Sie können uns gerne persönlich in unserer Darmstädter oder Hanauer Niederlassung, telefonisch über die Hotline oder per Mail kontaktieren, um ihre Fragen zu klären.
Alle Angebote sind unverbindlich und gültig nur bei Bestellung und anschließender Einreichung aller nötigen Unterlagen zum Vertrag bis zum 28.02.2019 und solange der Vorrat reicht.
Copyright © 2019 Handyshop CepNet.de, alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr - Irrtümer und Änderungen vorbehalten!
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile zuzüglich Versandkosten wie beschrieben. Auszahlungen an den Endkunden sind Bruttopreise.
* Preise gelten nur in Kombination mit dem jeweiligen Mobilfunkvertrag. Es können weitere Kosten durch den Mobilfunkvertrag entstehen.
Einmalige Anschlussgebühr: Diese kann je nach Mobilfunkvertrag zusätzlich anfallen. Wenn die Anschlussgebühr als 0 Euro angegeben ist, können folgende Fälle Geltung finden;
-Die Anschlussgebühr wird durch CepNet innerhalb von 30 Tagen nach Versand erstattet.
-Aktionsbedingt wird die Anschlussgebühr von Ihrem Anbieter nachträglich wieder gutgeschrieben.
-Die Anschlussgebühr entfällt erst durch das versenden einer kostenpflichtigen SMS über die neue SIM-Karte (z.B. bei mobilcomdebitel)
Internet Flatrate: Beim Erreichen eines bestimmten Datenvolumens werden Datenflatrates in ihrer Bandbreite (Geschwindigkeit) gedrosselt.
Effektive Grundgebühr: Die effektive Grundgebühr setzt sich teilweise durch eine Erstattung durch CepNet und/oder durch Rabatte vom Provider/Netzbetreiber zusammen. Die Rabattierungen sind allgemein nur in den ersten 24 Monate gültig.
SMS: Die Angaben zu SMS-Gebühren, SMS-Flatrates oder Inklusiv-SMS beziehen sich immer auf das Versenden einer SMS aus dem eigenen nationalen Mobilfunknetz an eine deutsche Mobilfunkrufnummer. Ausnahmen hierbei sind explizit als Auslandspreise bezeichnet. Sondernummern und Mehrwertdienste sind allgemein ausgenommen und werden zu den vom jeweiligen Anbieter genannten Preisen bzw. gemäß Sonderpreisliste des Anbieters in Rechnung gestellt.
Telefonie-Preise: Die aufgeführten Verbindungspreise für Telefonate sowie Allnet- oder Festnetz und netzspezifische Telefonie-Flatrates gelten allgemein nur aus dem eigenen nationalen Mobilfunknetz zu den genannten nationalen Teilnehmern. Sondernummern und Mehrwertdienste sind dabei ausgenommen.
Monatliche Grundgebühr: Falls kein besonderer Zeitraum genannt wird, gelten allgemeine Angaben zur monatlichen Grundgebühr für den Zeitraum der Mindestvertragslaufzeit des jeweiligen Tarifs. Dies sind meist 24 Monate. Spezifische Einzelheiten können jeweils den Tarifdetails entnommen werden.Nach Ende der Mindestvertragslaufzeit kann die Grundgebühr vom Anbieter angehoben werden. Weitere Informationen zu Monatliche Grundgebühr ab den 25. Monat im Angebot bzw. auf der Produktseite in Tarifdetails können entnommen werden.
Tarifeinschränkungen: Alle Verträge können grundsätzlich nur durch volljährige Personen abgeschlossen werden. Manche Tarife werden ausschließlich einem speziellen Kundenkreis angeboten. Zum Beispiel können Vodafone "Junge Leute" Vertrag nur von Kunden der Altersgruppe 18 bis 25 Jahren abgeschlossen werden (Schüler und Studenten mit Nachweis auch bis 29 Jahre, bei Kunden mit Schwerbehindertenausweis ab 50%). Verträge mit den Bezeichnungen "Business", "SoHo" oder "Selbständige" können nur von Geschäftskunden und Selbständigen mit entsprechender Bescheinigung gemäß Tarifinformation abgeschlossen werden. Otelo-Tarife werden nur für Privatkunden angeboten und sind für Unternehmen nicht verfügbar. Für die Buchung von Zusatzkarten z.B. bei den Tarifen "Family" von Vodafone ist ein Bestehen oder die Beauftragung eines weiteren Vertrages gemäß Tarifinformation vorausgesetzt.
Mindestumsatz: Allgemein werden auf ein Mindestumsatz nur Telefonate und SMS aus dem eigenen nationalen Mobilfunknetz an andere deutsche Netzteilnehmner angerechnet. Leistungen in Form von Verbindungen oder SMS zu Sondernummern oder Mehrwertdienste werden zum Mindestumsatz nicht berücksichtigt.
Vodafone SpeedGo und EU-Roaming: Für EU-Roaming gilt: Du nutzt Deinen Vodafone-Inlandstarif jetzt auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland wie zuhause. Das gilt für ankommende und abgehende Anrufe innerhalb der EU und nach Deutschland, für SMS und MMS sowie fürs Surfen. Gespräche zu Sonderrufnummern sowie Anrufe und SMS von Deutschland in das EU-Ausland sind nicht eingeschlossen. Nach Verbrauch Deiner Highspeed-MB kannst Du, wie in Deutschland, zusätzliches Datenvolumen erhalten, z.B. über Vodafone SpeedGo. Das zusätzliche Volumen gilt dann im besuchten Land und Deutschland. Die Nutzung Deines Tarifs ohne Zusatzkosten gilt lediglich für vorübergehende Reisen im EU-Ausland. Entsprechend der gültigen Vorgaben der EU-Roaming-Verordnung ist Vodafone berechtigt, regulierte Aufschläge pro Dienst zu erheben, nachdem Du in einem zusammenhängenden Zeitraum von vier Monaten mehr Tage in einem ausländischen EU-Netz als im deutschen Vodafone-Netz angemeldet warst und der überwiegende Teil der Nutzung im EU-Ausland stattgefunden hat. Die Aufschläge betragen derzeit 3,8 Cent pro Minute für abgehende Anrufe, 1,08 Cent pro Minute für eingehende Anrufe, 1,19 Cent pro SMS und 0,71 Cent pro MB fürs Surfen. Du wirst mindestens zwei Wochen vor Erhebung der Aufschläge per SMS benachrichtigt und erhältst die Möglichkeit innerhalb der zwei Wochen Dein Nutzungsverhalten entsprechend den oberen Kriterien anzupassen, um eine Abrechnung der regulierten Aufschläge zu verhindern. Falls eine Änderung des Nutzungsverhaltens später erfolgt, entfallen die Aufschläge, sobald das Nutzungsverhalten sich entsprechend der oberen Kriterien geändert hat.