Ein Onlineshop ist ein Versandhandel welches Ware über das Internet anbietet. Bei einem Online-Handyshop handelt es sich bei der Ware um Handys, Tablets oder Smartphones sowie ein umfangreiches Sortiment an Zubehör. Mit Hilfe eines Computers können die Kunden die Geräte betrachten und auf eine einfach Weise miteinander vergleichen, um so bequem von zu Hause aus ihr nächstes Smartphone oder Tablet auszusuchen. In einem hochwertigen Handyshop ist es möglich auch gleich einen Mobilfunkvertrag direkt online auszusuchen und abzuschließen. Somit kann der Kunde das ganze Paket Smartphone mit Vertrag nach seinen Bedürfnissen aussuchen und online bestellen.
Ein Netzanbieter oder Mobilfunknetzbetreiber ist ein Telekommunikationsdienstleister, die drahtlose Sprach-und Datenkommunikation gezielt für ihre Kunden anbietet. Mobilfunknetzbetreiber sind unabhängige Kommunikationsdienstleister, die die komplette Telekom-Infrastruktur für die Verbindung und die Verwaltung mobiler Kommunikation besitzen. Sie können Verbindungen zwischen den Benutzern sowohl im eigenem Netz als auch mit Teilnehmern externer Telekommunikationsnetzen aufbauen.
Bei einem Mobilfunkvertrag handelt es sich um ein Abkommen zwischen Kunde und Provider also Netzanbieter wie Telekom, E-Plus oder Vodafone. Allgemein erhält der Kunde mit einem Mobilfunkvertrag günstigere Minutenpreise, SMS-Pakete und Internet Zugang. Meist sind auch die Endgeräte wie Handy, Smartphone oder Tablet durch einen Vertrag subventioniert und somit wesentlich günstiger zu erwerben. Als Gegenleistung dazu fallen bei den Mobilfunkverträgen monatlichen Grundgebühren an, die in ihrer höhe variieren und den Leistungen des Netzanbieters angepasst sind. Allgemein haben Mobilfunkverträge eine Laufzeit von 24 Monaten und eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Bei einer Flatrate handelt es sich um ein Pauschaltarif für Telefonie, SMS oder Internetverbindungen. Das heißt unabhängig von der Menge der genutzten Gesprächsminuten, SMS oder Datenverkehr bezahlt der Kunde einen meist monatlichen Pauschalpreis. Jedoch halten die Netzanbieter es sich vor, bei Flatrates für die Internetverbindung die Bandbreite und somit die Geschwindigkeit der Verbindung, ab einer bestimmten Volumengrenze zu drosseln. Somit ist zwar die Verbindung mit dem Internet langsamer aber dennoch unbegrenzt.
Samsung Galaxy S8
Apple iPhone 7
Samsung G935 Galaxy S7 edge
Huawei P10
Samsung G930 Galaxy S7
Samsung A320F Galaxy A3 (2017)
HTC U11
HTC 10
Huawei P10
Eine App (Kurzwort für Application) eine Anwendung also Programm , die auf einem Tablet oder Smartphone ausgeführt wird. Webbrowser, Email-Programme , Textverarbeitung oder Spiele ja sogar das Telefonieren sind alle Anwendungen die auf den jeweiligen Betriebssysteme ausgeführt werden. Der Begriff " Anwendung " wird verwendet, weil jedes Programm eine bestimmte Anwendung für den Benutzer darstellt. So kann beispielsweise eine Textverarbeitung einem Student helfen eine wissenschaftliche Arbeit zu erstellen , während ein Videospiel für Unterhaltung und Zeitvertreib sorgt. Das Angebot der Apps ist riesig und erfüllt alle Wünsche, für jede Lebenslage und Situation gibt es eine passende App. Zudem bieten die Betriebssysteme teilweise kostenlose Entwickler-Plattformen an, mit denen jedermann seine eigenen Apps programmieren kann. Zudem ist es mögliche die selbst programmierten Apps zu verkaufen oder als kostenlosen Download zur Verfügung zu stellen.
Social Networks sind online Gemeinden wie Facebook, MySpace oder Twitter. Einmal in so einer Online Gemeinde Registriert besteht die Möglichkeit andere Benutzer zu finden und sich mit diesen Personen zu verlinken. Sobald eine Verknüpfung erstellt ist können Kontaktdaten, Interessen und Beiträge untereinander eingesehen werden. Viele Menschen nutzen Social Networks um mit Freunden oder Geschäftspartnern Weltweit in Kontakt zu bleiben. Social Networks bringen die Welt zusammen wie nichts vergleichbares.
Alle Angebote sind unverbindlich und gültig nur bei Bestellung und anschließender Einreichung aller nötigen Unterlagen zum Vertrag bis zum 28.02.2019 und solange der Vorrat reicht.
Copyright © 2019 Handyshop CepNet.de, alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr - Irrtümer und Änderungen vorbehalten!
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile zuzüglich Versandkosten wie beschrieben. Auszahlungen an den Endkunden sind Bruttopreise.
* Preise gelten nur in Kombination mit dem jeweiligen Mobilfunkvertrag. Es können weitere Kosten durch den Mobilfunkvertrag entstehen.
Einmalige Anschlussgebühr: Diese kann je nach Mobilfunkvertrag zusätzlich anfallen. Wenn die Anschlussgebühr als 0 Euro angegeben ist, können folgende Fälle Geltung finden;
-Die Anschlussgebühr wird durch CepNet innerhalb von 30 Tagen nach Versand erstattet.
-Aktionsbedingt wird die Anschlussgebühr von Ihrem Anbieter nachträglich wieder gutgeschrieben.
-Die Anschlussgebühr entfällt erst durch das versenden einer kostenpflichtigen SMS über die neue SIM-Karte (z.B. bei mobilcomdebitel)
Internet Flatrate: Beim Erreichen eines bestimmten Datenvolumens werden Datenflatrates in ihrer Bandbreite (Geschwindigkeit) gedrosselt.
Effektive Grundgebühr: Die effektive Grundgebühr setzt sich teilweise durch eine Erstattung durch CepNet und/oder durch Rabatte vom Provider/Netzbetreiber zusammen. Die Rabattierungen sind allgemein nur in den ersten 24 Monate gültig.
SMS: Die Angaben zu SMS-Gebühren, SMS-Flatrates oder Inklusiv-SMS beziehen sich immer auf das Versenden einer SMS aus dem eigenen nationalen Mobilfunknetz an eine deutsche Mobilfunkrufnummer. Ausnahmen hierbei sind explizit als Auslandspreise bezeichnet. Sondernummern und Mehrwertdienste sind allgemein ausgenommen und werden zu den vom jeweiligen Anbieter genannten Preisen bzw. gemäß Sonderpreisliste des Anbieters in Rechnung gestellt.
Telefonie-Preise: Die aufgeführten Verbindungspreise für Telefonate sowie Allnet- oder Festnetz und netzspezifische Telefonie-Flatrates gelten allgemein nur aus dem eigenen nationalen Mobilfunknetz zu den genannten nationalen Teilnehmern. Sondernummern und Mehrwertdienste sind dabei ausgenommen.
Monatliche Grundgebühr: Falls kein besonderer Zeitraum genannt wird, gelten allgemeine Angaben zur monatlichen Grundgebühr für den Zeitraum der Mindestvertragslaufzeit des jeweiligen Tarifs. Dies sind meist 24 Monate. Spezifische Einzelheiten können jeweils den Tarifdetails entnommen werden.Nach Ende der Mindestvertragslaufzeit kann die Grundgebühr vom Anbieter angehoben werden. Weitere Informationen zu Monatliche Grundgebühr ab den 25. Monat im Angebot bzw. auf der Produktseite in Tarifdetails können entnommen werden.
Tarifeinschränkungen: Alle Verträge können grundsätzlich nur durch volljährige Personen abgeschlossen werden. Manche Tarife werden ausschließlich einem speziellen Kundenkreis angeboten. Zum Beispiel können Vodafone "Junge Leute" Vertrag nur von Kunden der Altersgruppe 18 bis 25 Jahren abgeschlossen werden (Schüler und Studenten mit Nachweis auch bis 29 Jahre, bei Kunden mit Schwerbehindertenausweis ab 50%). Verträge mit den Bezeichnungen "Business", "SoHo" oder "Selbständige" können nur von Geschäftskunden und Selbständigen mit entsprechender Bescheinigung gemäß Tarifinformation abgeschlossen werden. Otelo-Tarife werden nur für Privatkunden angeboten und sind für Unternehmen nicht verfügbar. Für die Buchung von Zusatzkarten z.B. bei den Tarifen "Family" von Vodafone ist ein Bestehen oder die Beauftragung eines weiteren Vertrages gemäß Tarifinformation vorausgesetzt.
Mindestumsatz: Allgemein werden auf ein Mindestumsatz nur Telefonate und SMS aus dem eigenen nationalen Mobilfunknetz an andere deutsche Netzteilnehmner angerechnet. Leistungen in Form von Verbindungen oder SMS zu Sondernummern oder Mehrwertdienste werden zum Mindestumsatz nicht berücksichtigt.
Vodafone SpeedGo und EU-Roaming: Für EU-Roaming gilt: Du nutzt Deinen Vodafone-Inlandstarif jetzt auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland wie zuhause. Das gilt für ankommende und abgehende Anrufe innerhalb der EU und nach Deutschland, für SMS und MMS sowie fürs Surfen. Gespräche zu Sonderrufnummern sowie Anrufe und SMS von Deutschland in das EU-Ausland sind nicht eingeschlossen. Nach Verbrauch Deiner Highspeed-MB kannst Du, wie in Deutschland, zusätzliches Datenvolumen erhalten, z.B. über Vodafone SpeedGo. Das zusätzliche Volumen gilt dann im besuchten Land und Deutschland. Die Nutzung Deines Tarifs ohne Zusatzkosten gilt lediglich für vorübergehende Reisen im EU-Ausland. Entsprechend der gültigen Vorgaben der EU-Roaming-Verordnung ist Vodafone berechtigt, regulierte Aufschläge pro Dienst zu erheben, nachdem Du in einem zusammenhängenden Zeitraum von vier Monaten mehr Tage in einem ausländischen EU-Netz als im deutschen Vodafone-Netz angemeldet warst und der überwiegende Teil der Nutzung im EU-Ausland stattgefunden hat. Die Aufschläge betragen derzeit 3,8 Cent pro Minute für abgehende Anrufe, 1,08 Cent pro Minute für eingehende Anrufe, 1,19 Cent pro SMS und 0,71 Cent pro MB fürs Surfen. Du wirst mindestens zwei Wochen vor Erhebung der Aufschläge per SMS benachrichtigt und erhältst die Möglichkeit innerhalb der zwei Wochen Dein Nutzungsverhalten entsprechend den oberen Kriterien anzupassen, um eine Abrechnung der regulierten Aufschläge zu verhindern. Falls eine Änderung des Nutzungsverhaltens später erfolgt, entfallen die Aufschläge, sobald das Nutzungsverhalten sich entsprechend der oberen Kriterien geändert hat.